- gaußsches Doppelobjektiv
-
gaußsches Doppelobjektiv[nach C. F. Gauß\], fotografische Objektive.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gaußsches Doppelobjektiv — Das Aristostigmat von Meyer Optik ist ein vierlinsiges Gaußsches Doppelobjektiv Das Gaußsche Doppelobjektiv ist ein ursprünglich vierlinsiges, symmetrisches Objektiv, dessen Grundbauart noch heute in vielen Kameras eingesetzt wird. Auf Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Doppel-Gauß-Konstruktion — Der Begriff Gaußsches Doppelobjektiv „Planar“ bezeichnet eine Konstruktion eines Objektivs, die durch je eine stark gekrümmte Zerstreuungslinse vor und hinter der Blende bei insgesamt weitgehend symmetrischem Linsensystem gekennzeichnet ist.… … Deutsch Wikipedia
Doppel-Gauß-Objektiv — Der Begriff Gaußsches Doppelobjektiv „Planar“ bezeichnet eine Konstruktion eines Objektivs, die durch je eine stark gekrümmte Zerstreuungslinse vor und hinter der Blende bei insgesamt weitgehend symmetrischem Linsensystem gekennzeichnet ist.… … Deutsch Wikipedia
Planizität — Planarität bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung von Punkten in einer Ebene, die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel. Begriffsklärung plan –… … Deutsch Wikipedia
Planparallel — Planarität bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung von Punkten in einer Ebene, die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel. Begriffsklärung plan –… … Deutsch Wikipedia
Objektiv (Optik) — Weitwinkelobjektiv an einer Großformatkamera … Deutsch Wikipedia
Planarität — bzw. Planizität bezeichnet sinngemäß die räumliche Anordnung (also im dreidimensionalen Raum) von Punkten in einer Ebene; die Punkte sind dann plan (in der Mathematik: komplanar). Zwei plane Flächen, die parallel sind, heißen planparallel.… … Deutsch Wikipedia
Sony Alpha — Dieser Artikel heißt aus technischen Gründen Sony Alpha. Die markenrechtlich korrekte Schweibweise lautet SONY α. Das Sony Alpha Logo Sony α ist der Name der Baureihe von digitalen Spiegelreflexkameras des Herstellers Sony, deren erstes Modell am … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wilhelm Tronnier — (* 1902; † 1982) war ein einflussreicher deutscher Optik Konstrukteur des 20. Jahrhunderts. Allein in Deutschland wurden von Tronnier 124 Patente erfolgreich angemeldet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Stationen 1.1 Schneider Kreuznach … Deutsch Wikipedia